Aktuelles

Schlagwort: Medizinisches Cannabis

geraniol
Aktuelles

Geraniol – Medizinische Eigenschaften und Anwendungsgebiete

Geraniol ist ein Pflanzenstoff, der als natürliches Aroma in vielen Bereichen verwendet wird. Sei es in der Kosmetik, bei der Herstellung von Duftwasser oder in der Zubereitung von Salben. Auch medizinisches Cannabis kann sortenspezifisch einen hohen Gehalt an Geraniol aufweisen. Welches therapeutische Potenzial damit einhergeht, zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag.

Jetzt ansehen →
Linalool terpene erklaert
Aktuelles

Linalool – Medizinische Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten

Medizinisches Cannabis verfügt neben den Hauptwirkstoffen Tetrahydrocannabinol (THC) und Cannabidiol (CBD) über eine Vielzahl weiterer therapeutisch wirksamer Inhalte. In früheren Beiträgen haben wir auf die Rolle von Terpenen im Wirkungsprofil von Cannabissorten hingewiesen. Ein häufig auftretendes Terpen ist Linalool. Hier erfahren Sie, über welche Eigenschaften Linalool verfügt und welche therapeutischen Potenziale es entfalten kann. Jetzt lesen!

Jetzt ansehen →
cannabis-seeds
Aktuelles

Cannabis und Microseeds: Was ist die Herkunft von Microseeds?

In diesem Artikel erklären wir, was Microseeds im Cannabis sind, wie sie entstehen und wie sie die Qualität von medizinischen Cannabispräparaten beeinflussen. Außerdem zeigen wir, wie moderne Anbaumethoden ihre Bildung verhindern können und warum genetische Stabilität dabei eine wichtige Rolle spielt.

Jetzt ansehen →
cannabis-tee
Aktuelles

Cannabis als Tee: Anwendung und Zubereitung

Hier erklären wir, welche Schritte bei der Zubereitung von Cannabis Tee zu beachten sind, wie die Wirkung einsetzt und welche Sorten sich für den therapeutischen Einsatz eignen. Zudem erfahren Sie, welche Vorteile Cannabis Tee gegenüber anderen Darreichungsformen bieten kann.

Jetzt ansehen →
Cannabisöl vs. Cannabisblüten
Aktuelles

Cannabisöl vs. Cannabisblüten

Cannabisöl und Cannabisblüten sind zwei verschiedene Darreichungsformen der Cannabispflanze, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften, Anwendungsbereiche und Wirkweisen haben. Doch was genau unterscheidet sie voneinander? Jetzt lesen!

Jetzt ansehen →